N 52° 15' 36,75" / O 9° 31' 20,75"
Inschrift:
Hier verunglückte
tötlich in Ausübung
seines Berufes
am 17.6.1949
der Waldarbeiter
EMIL
MARKOWSKY
* 16.3.1902
Ehre
seinem Andenken
Rückseite:
Gewidmet
von allen Angeh.
des Forstamtes
Lauenau
Größe des Steins:
H 98 x B 37 cm
Über den Stein:
Vom Wanderparkplatz beim Waldfriedhof Wennigser Mark geht es über den Königsweg/ Nachtflügelweg geradeaus zu einem alten Kohleabfuhrweg (Bröhner Kohlenstraße), der langsam von der Natur zurückerobert wird. Nach ca. 450 m bergauf befindet sich rechts des Weges eine Abraumhalde. An der Kante talabwärts steht der Stein.
Der alte Treibschacht ist inzwischen mit einem Zaun gesichert, man kann aber in einer Senke noch gut die Mauerreste sehen.