Lehnhoffstein


N 52° 11' 49,95"   /   O 9° 28' 11,18"

Inschrift:

DEM
HEIMATDICHTER
FRIEDRICH
LEHNHOFF
30.6.1838 - 1.1.1912
GEWIDMET


Größe des Steins

Höhe 80 cm

Über den Stein:

Friedrich Anton Philipp Lehnhoff wurde 1838 in Hemmendorf geboren und erlernte mit neun Jahren das Bürstenmacherhandwerk. Im Jahr 1872 kam er nach Bad Münder und gründete eine Bürstenfabrik.

Neben der Ausübung des Handwerks fand Lehnhoff auch noch Zeit, Gedichte zu schreiben.

Lehnhoff starb im Jahr 1911. Seine Söhne setzten das Bürstenmacherhandwerk fort.

Im Jahr 1954 waren noch etwa 300 Gedichte aus dem Nachlass des Stadtpoeten erhalten. Seine Verse wurden damals auf Ansichtskarten und Prospekten von Bad Münder gedruckt und warben so für die Mineralquellen.

Zu seinen Ehren wurde am früheren Teich des Kurparks in Bad Münder ein Findlingsblock errichtet. Anfang April 1953 wurde der Teich zugeschüttet und der Gedenkstein geriet auf den Grund des Teiches. Lehnhoffs Lieblingsplatz war im Kurpark Bad Münder auf einem kleinen Hügel. Dort setzten ihm Freunde und Verehrer aus Dankbarkeit und Stolz Ende August 1954 einen Ersatz-Findling als Gedenkstein.

Quellen:
Archiv NDZ
Udo Mierau – Der Söltjer 1986


Dankeschön an Vanessa, die uns auf den Stein aufmerksam gemacht hat.