Gefallenendenkmal Brünnighausen


N 52° 08' 54,22"   /   O 9° 31' 51,62"

Inschrift:

Steine in der Mitte:

1914-18
Ihren gefallenen Söhnen
zur bleibenden Erinnerung,
die dankbare Gemeinde.

darunter die Namen der Gefallenen


auf sechs weiteren Steinen:
1939-1945


Namen der Gefallenen



Über den Stein:

Das Ehrenmal zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege befindet sich in der Dorfmitte Brünnighausens.

Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs wurde am 26.11.1922 eingeweiht und stand ursprünglich auf der Insel zwischen den beiden Bächen vor der alten Schule.

1961 wurde es an seinen heutigen Platz auf das Pfarrgrundstück versetzt und um die Namenstafeln aus Brünnighausener Sandstein für die Gefallenen des 2. Weltkriegs ergänzt. Die gesamte neue Anlage entwarf der Düsseldorfer Architekt Heinrich Quante, der in Brünnighausen geboren wurde. Die Gartenanlage plante seine Tochter, die Gartenarchitektin Ellen Potthoff.

Quellen:
Archiv Dewezet
Vielen Dank an Henner Meywerk, der uns Auszüge aus seiner Chronik zur Verfügung gestellt hat.