N 52° 05' 08,62" / O 9° 40' 59,62"
Inschrift:
umlaufende Schrift:
IHREN TAPFERENNamen der Gefallenen des 1. Weltkriegs aus Esbeck und Heinsen
darunter die Namen der Gefallenen
Größe des Steins:
Höhe 430 cm
Über den Stein:
Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs wurde zusammen mit dem Friedhof an der Geseniusstraße am 2. August 1924 feierlich eingeweiht.
Es wurde vom Hildesheimer Architekten H. Lizius entworfen, das Fundament stellte Maurermeister Hohnschopp her und das Denkmal selbst die ansässigen Facharbeiter Hermann Bodenstein, Heinrich Borchers und Karl Kohlenberg.
Später wurde das Denkmal mit zwei Platten ergänzt, auf denen die Namen der Opfer des 2. Weltkriegs stehen.
Quelle: Oskar Narten: Dorf am Sonnenberg, Die Geschichte der Gemeinde Esbeck (1998)